ab 92€
Zimmerart | EZ ab | EZ bis | DZ ab | DZ bis |
---|---|---|---|---|
DZ als EZ | 92 € | 120 € | ||
DZ, Bad/Du/WC | 137 € | 189 € |
Insgesamt stehen 70 Betten zur Verfügung.
Direkt buchen!Die Letzte der einst vier Lauenburger Windmühlen wurde 1871-73 erbaut und im Jahre 1960 vom Müllermeister Weber erworben. Sie ist heute mit der rustikalen Gastronomie, dem neuerbauten Hotel und dem Mühlenmuseum ein wichtiger und touristischer Teil der Stadt. Als das höchste Wahrzeichen der Schifferstadt Lauenburg und südlichster Aussichtspunkt Schleswig-Holsteins bietet sie von der Galerie und von der Dachterrasse einen herrlichen Blick nach Schleswig-Holstein, Mecklenburg, Niedersachsen und in die weite Elblandschaft.
Unsere Räumlichkeiten:
- Mühlentenne (Saal mit Bühne) für 150 Personen
- rustikale Müllerstube für 40 Personen
- Max und Moritz (Veranstaltungsräume im Landhausstil) für 80 Personen
- Wintergarten für 30 Personen
- Mühlenterasse für 50 Personen
Parken: Am Haus stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze.